Aktionen

Von der Wirklichkeit zur Karte – Werkstattarbeit in Klasse 4

Was bedeuten die Farben auf Physischen Karten? Wie werden Städte und Straßen dargestellt? Was sind Planquadrate? Wie kann unser Stadtmodell zur Karte werden? Wie schneidet man einen Globus auf, wenn man daraus eine Karte erstellen möchte? Wie komme ich am besten vom Spielplatz zur Schwimmhalle? Was sind Höhenlinien und wie wird ein Berg auf der […]

„Toll, wie viel Spaß das Lernen machen kann!“…

… sagten Eltern der Roten und Orangen Kamuffel, die bei der Schnupperwerkstatt für Elternmitgemacht haben. An diesem Nachmittag durften sie selbst mit den Materialien arbeiten, die für viele Kinder inzwischen selbstverständlich sind. Sie konnten erfahren, dass es gar nicht so einfach ist zu schreiben, wenn man noch gar nicht alle Buchstaben kennt – und schon

War das schön!

Eine Einschulung mit so vielen fröhlichen und aufgeregten Menschen unter der alten Buche hinter der Friedrichskirche. Nebenan das bunte Treiben auf dem Marktplatz und immer wieder bleibt jemand stehen, um zu staunen und zuzuhören. Ich glaube, am Ende sind viele mit der Ohrwurmmelodie unseres Einschulungsliedes nach Hause gegangen. „Ja, wir wachsen wie ein Baum …“

Heute am 18.06. ist hitzefrei !!!

Die Fünfties können ab 12.30 und die Sechsties ab 12.00 Uhr nach Hause gehen, wenn sie ihr Einverständnis gegeben haben. (Die Klassenlehrerinnen fragen nach.) Geschwisterkinder (Klasse 1-4) von älteren Kindern aus Klasse 5/6 dürfen mit Erlaubnis der Eltern (schriftlich oder telefonisch) mitgehen. Viele Grüße Susanne Anders

Ostsee adé, Hermannswerder ahoi

Was war das nur für ein Schuljahr? Bis zum Schluss hatte der Abschlussjahrgang der Evangelischen Grundschule Babelsberg gebangt und dann musste die lang ersehnte Abschlussfahrt an die Ostsee doch abgesagt werden. Das war traurig, aber nicht zu ändern. Was nun? Wasser gibt es zum Glück auch in und um Potsdam herum.   Schnell wurde ein

Neue BewohnerInnen in der Garderobe?

Es blubbert, kriecht, schwimmt und wächst in der Garderobe der Evangelischen Grundschule Babelsberg. Nachdem der Flur der Garderobe neu gestrichen wurde, brauchten das aufgemalte Meer und seine Wellen noch BewohnerInnen. Ganz nach Pablo Picassos Zitat „Jedes Kind ist ein Künstler“, haben die Kinder die Gestaltung der Meereswelt übernommen. In ihren Kohorten zeichneten sie erst eine

Vom Weizenkorn, das in die Erde fällt …. – Andacht zur Passionszeit

In der Woche vor den Ferien haben alle Kinder unserer Schule kleine Tontöpfe fantasievoll gestaltet. Im Rahmen einer kleinen Andacht zum Thema „Ein Weizenkorn, das in die Erde fällt“ haben die Kinder in ihre Töpfe Weizenkörner ausgesät. Dabei waren sie dem Wunder des Lebens auf der Spur – dem totem Weizenkorn, was wieder Frucht bringt.

Friedliche Weihnachten und Danke

Liebe Kinder, liebe Familien, liebes Team, liebe Freunde und Unterstützer unserer Schule, wir wünschen euch und Ihnen allen eine erholsame Zeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Vielen Dank für den lieben Gruß der Eltern  an unser Schulteam. Wir haben das Weihnachtskörbchen mit coronabedingtem Abstand entgegengenommen und uns sehr gefreut. Wir freuen uns aufs Wiedersehen und wünschen

Erntedank

Eine Woche lang feierten die Kinder und Erwachsenen in verschiedenen Andachten ERNTEDANK in der Schule oder in der Oberlinkirche. Viele Familien spendeten Lebensmittel für die TAFEL POTSDAM. Und so füllte sich der Altarraum der Oberlinkirche mit den verschiedenen Früchten, Gemüse – aber auch mit vielen Paketen Nudeln, Reis und anderen haltbaren Lebensmitteln. In den Andachten

Nach oben scrollen