Aktionen

Spendenlauf

6.236 Runden! Oder auch 1746 km. Oder auch bis zur Atlantikküste. Oder bis nach Tromsö, Istanbul… So viel sind wir beim Spendenlauf gelaufen. Auch in diesem Jahr fand unser Spendenlauf auf dem Weberplatz statt. Und auch dieses Jahr hat das Wetter perfekt mitgespielt und die Kinder haben sich (mal wieder) selbst übertroffen 🙂Im KiPa wurden […]

„Auf die Begegnung kommt es an“ – ein Themenabend mit Raúl Krauthausen

Die Vorfreude war groß, endlich war es dann soweit: der Aktivist und Deutschlands Stimme für Inklusion Raúl Krauthausen besuchte unsere Schule für einen Themenabend. Nach einem anekdotenreichen Impulsvortrag, der uns sehr persönliche Einblicke in das Leben von Raúl Krauthausen gewährte, wurde die Runde geöffnet und jeder konnte Fragen stellen. Es entstanden interessante Gespräche und der

„Frühlingsputz“ in unserem Garten

Alles ist grün, blüht und duftet. Da darf auch unser Sinnesgarten neu bepflanzt werden. Vielen Dank an die Kinder, Eltern, Kolleg*innen und die zahlreichen Pflanzenspenden. Die Kinder freuen sich bald wieder Tomaten, Gurken und Beeren naschen zu können und ihr Essen mit leckeren Kräutern und essbaren Blüten zu verfeinern.

„Ich in groß“ – ein Kunstprojekt

Ich in groß nimmt einen mit auf Erkundungstour zu unterschiedlichen Stellen des Körpers. Der Titel gibt dabei den ersten Hinweis zur Ausstellung.Mit dem Blick durch die Kamera haben sich die Kamuffel im März auf die Suche gemacht und gegenseitig fotografiert.Und zwar in groß. Aber nur die Stellen, die sie auch interessant fanden, wie zum Beispiel

Einblick in eine Kamuffelwerkstatt

Was sind eigentlich Proteine? Gibt es in anderen Ländern auch anderes Essen? Woher kommt unser Essen eigentlich? Mit diesen Fragen und noch vielen mehr haben sich die lila Kamuffel die letzten Wochen intensiv in der Werkstatt zum Thema Ernährung auseinandergesetzt. Es wurden sehr interessante Vorträge gehalten, wir haben selber gekocht und durften uns die Küche

Neues aus der Hörspiel AG

Was höre ich denn da? Diesem Thema widmet sich gerade die Hörspiel AG und konzentriert sich in der Geräuschewerkstatt auf die Ohren. Wie hören sich Schritte an? Beim Treppensteigen, im Flur, auf Holz? Wie knarrt die Tür und welche Geräusche hört man beim Ball Spielen? Wir entdecken unsere Umwelt mit den Ohren. Mal „hören“, ob

Sternsinger*innen

Am Tag der heiligen drei Könige, dem 6. Januar, gingen unsere Chorkinder als Sternsinger von Haus zu Haus, um Lieder zu singen, die Häuser zu segnen und Spenden zu sammeln für Kinder, meist in anderen Ländern, die Hilfe brauchen. „Seht, der Stern zieht uns voran, zeigt uns wie man helfen kann“, „Kaspar, Melchior und Balthasar

Einschulung 2024

Der Mantel des Glücklichen ließ sich bei unserer Einschulungsgeschichte nicht finden, dafür aber umso mehr Glück in der Schule. Die Grünen Kamuffel finden das Glück beim Lernen, beim Schlau werden und auf dem Fußballplatz. Und ihr?Wir wünschen euch neuen Ersties ganz viele glückliche Momente in der Schule und freuen uns, dass ihr da seid!

Besuch aus Uganda

Beim Spendenlauf im Juni kamen 3300€ für die Victorian High School in Entebbe (Uganda) zusammen. Der Schulleiter hat uns am 12.September besucht und sehr anschaulich vom Schulleben dort und vom Einsatz der Spendengelder erzählt. Es war eine spannende Austauschrunde für alle! Der Ugandaladen in Babelsberg, der diese Schule 2012 gegründet hat, freut sich über Besuch,

Nach oben scrollen