Läuft man durch unser Schulhaus, kann man in den Bilderrahmen unseren wunderbaren Adventskalender entdecken. Jeden Tag wird ein “BilderrahmenKunstwerk” geöffnet. Und wenn man ganz leise ist, kann man den Kindern beim Adventssingen lauschen. Auch der Stern in der Friedrichskirche leuchtet für alle im Advent. Es wird gebacken, gebastelt, gelacht…., aber auch geschnieft und gehustet. Advent, Advent – bei uns ist was los. Werdet oder bleibt alle schön gesund….
Archiv der Kategorie: 01_Aktionen
Vorlesetag
So ein vielfältiges Programm. Da standen die Kinder vor einer großen Auswahlmöglichkeit und es fiel manchen gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Auf dem Programm standen dieses Jahr wieder ein Büchertauschbasar, ein Vorlesefrühstück, Illustrieren von Büchern für zeichenbegeisterte Kinder, englische Vorlesezeit, ukrainische Vorlesezeit, Erfinden von kreativen Kurzgeschichten, Comic und Mangas, Vorlesen und Witze am Lagerfeuer sowie das gemeinsame Vorlesen der Kinderbuchlieblinge “Gregs Tagebücher”, “Schule der Magischen Tiere”, und “Oma schreit der Frieder”.
Auch konnten die Kinder zwischen vielen Angeboten außerhalb der Schule wählen. Sie lasen entweder Kitakindern in der Evangelischen Kita Hoffkids, den Geolinos, den Bergmännchen vor oder besuchten die Show “Sternengeschichten und Griechische Mythen” im Potsdamer Planetarium oder statteten einer Buchhandlung einen Besuch ab und sprachen dort mit den Mitarbeitenden. Außerdem besuchten wir auch wieder die Demenz-WG, in der die Kinder bei Kuchen etwas vorlesen konnten.
Ein paar Kinder kamen sehr beeindruckt zurück und erzählten begeistert von ihren Erfahrungen und ein paar Berufwünsche wurden auch geäußert (“ich möchte unbedingt später mit Kita-Kindern arbeiten – die sind so klein und süß”).
Sommersportfest
Es war ein schöner Nachmittag! Danke an alle Mithelfer*innen und alle die da waren.
Nominierung und Preisverleihung Deutscher Schulpreis 2023 – wir sind dabei
Zusammen mit 14 anderen Schulen ist die Evangelische Grundschule Babelsberg für den Deutschen Schulpreis 2023 nominiert. Beworben hatten sich insgesamt 85 Schulen mit ihren Konzepten guten Unterrichts. Ein aufwendiges Auswahlverfahren war der Nominierung vorausgegangen. Es umfasst neben einer schriftlichen Bewerbung Interviews mit allen Bewerberschulen und je zweitägige Hospitationen an 20 Schulen. Die Preisverleihung findet am 12. Oktober in Berlin statt. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert, fünf weitere Preise mit je 30.000 Euro. Bundespräsident Walter Steinmeier wird den Hauptpreisträger verkünden.
Sie können die Preisverleihung im Livestream auf ://www.deutscher-schulpreis.de/nominierung-und-preisverleihung am 12. Oktober zwischen 12.15 – 13.45 Uhr verfolgen. Außerdem streamt die ARD die Preisverleihung in ihrer Mediathek.
Die Evangelische Grundschule Babelsberg beteiligt sich an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September 2023 in der SLB Potsdam
Nachhaltigkeit – Nix tun? Oder was?
Zum Thema Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam in den Klassen überlegt, was Nachhaltigkeit bedeutet und uns auf folgende Definition geeinigt:
Sich nachhaltig verhalten bedeutet für uns, unsere jetzigen Bedürfnisse nach Essen, Kleidung, Wohnen, der Feriengestaltung… so zu befriedigen, dass auch die Kinder, welche später geboren werden, noch genug Ressourcen, also für ein gutes Leben haben. Durch nachhaltiges Handeln wird Rücksicht auf die nächsten Generationen genommen. Denn auch sie brauchen Rohstoffe wie Holz, Wasser, Kohle oder Erdöl. Auch im Umweltschutz wird von nachhaltiger Entwicklung gesprochen. Die Umwelt soll nicht durch Fabrikgase, Schmutzwasser oder Gifte geschädigt werden.
In den Klassen haben wir gemeinsam überlegt, welche Menschen für die Kinder etwas mit Nachhaltigkeit, oder nachhaltigem Leben zu tun haben. Daraus entstanden folgende Portraits und Texte.
Viel Freude beim Bestaunen. 🙂
eure Kinder der Evangelischen Grundschule Babelsberg
Ort: Kinderwelt und Zweigbibliothek Am Stern
Start ins neue Schuljahr: Schön, dass ihr da seid…
Willkommen, liebe Erstes und liebe Familien.
Gemeinsam starten wir nun in das Schuljahr 2023/24.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Robin Hood und die Piraten – Theateraufführungen an unserer Schule
Elterncafé
Das, von den Kindern super organisierte letzte Elterncafé war trotz der Wärme wieder gut besucht. Vielen Dank für die leckeren Kuchen und die fleißigen Helfer:innen – wir freuen uns auf das nächste Schuljahr mit euch und Ihnen und auf die weiteren gemeinsamen Nachmittage.
Laufen für den guten Zweck
Runde um Runde liefen unsere tollen Kamuffel und Leffumaks in diesem Jahr wieder auf dem Weberplatz. Begleitet wurden sie durch die Anfeuerungsrufe der Familien, fröhliche Musik und immer mal wieder eine kleine Erfrischungsdusche aus der Wasserflaschen. Danke, liebe Kinder. Wir haben gemeinsam einen Betrag von 10132 Euro erlaufen.
Verteilt wird das Geld an folgende Projekte:
- 1/3 für das Solaranlagen-Projekt des Ugandaladens
- 1/3 für ein Projekt der Erdbebenhilfe und
- 1/3 für Förderprojekte der Schule
Wie ein Buch illustriert wird: Tobias Krejtschi besucht uns in Babelsberg
Im Rahmen von LIT:Potsdam durften wir den Autor und Illustrator Tobias Krejtschi zu drei Lesungen bei uns Willkommen heißen. Die Roten, Gelben und Orangen Kamuffel wurden Zeugen von Tobias’ Zeichenkünsten. Mit im Gepäck hatte er drei verschiedene Bücher: „Kleopatra“, „Manchmal ist da einer“ und „Die schlaue Mama Sambona“. Wir lauschten den Geschichten und bekamen eine Vorstellung davon, wie aus der Idee von Figuren, Orten und Handlung ein ganzes Buch entsteht. Die drei – natürlich signierten – Bücher sind in den Klassenbibliotheken zu finden und dürfen gern ausgeliehen werden .