Aktionen

Vorlesetag

So ein vielfältiges Programm. Da standen die Kinder vor einer großen Auswahlmöglichkeit und es fiel manchen gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Auf dem Programm standen dieses Jahr wieder ein Büchertauschbasar, ein Vorlesefrühstück, Illustrieren von Büchern für zeichenbegeisterte Kinder, englische Vorlesezeit, ukrainische Vorlesezeit, Erfinden von kreativen Kurzgeschichten, Comic und Mangas, Vorlesen und Witze am […]

Sommersportfest

Auch in diesem Jahr hat das Wetter wieder toll mitgespielt. Nach unterschiedlichen Spielstationen und leckerem Buffet konnten die Kinder mit ihren Eltern sogar noch ins kühle Nass hüpfen. Es war ein schöner Nachmittag! Danke an alle Mithelfer*innen und alle die da waren.

Nominierung und Preisverleihung Deutscher Schulpreis 2023 – wir sind dabei

Zusammen mit 14 anderen Schulen ist die Evangelische Grundschule Babelsberg für den Deutschen Schulpreis 2023 nominiert. Beworben hatten sich insgesamt 85 Schulen mit ihren Konzepten guten Unterrichts. Ein aufwendiges Auswahlverfahren war der Nominierung vorausgegangen. Es umfasst neben einer schriftlichen Bewerbung Interviews mit allen Bewerberschulen und je zweitägige Hospitationen an 20 Schulen. Die Preisverleihung findet am

Die Evangelische Grundschule Babelsberg beteiligt sich an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 
20. bis 27. September 2023 in der SLB Potsdam

Nachhaltigkeit – Nix tun? Oder was? Zum Thema Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam in den Klassen überlegt, was Nachhaltigkeit bedeutet und uns auf folgende Definition geeinigt: Sich nachhaltig verhalten bedeutet für uns, unsere jetzigen Bedürfnisse nach Essen, Kleidung, Wohnen, der Feriengestaltung… so zu befriedigen, dass auch die Kinder, welche später geboren werden, noch genug Ressourcen, also

Robin Hood und die Piraten – Theateraufführungen an unserer Schule

Eine bunte Piratengruppe ist auf hoher See unterwegs zu….naa, ratet mal? …natürlich einem Schatz. Unterwegs geschehen Dinge, die man auf einem Piratenschiff nicht unbedingt erwartet: es gibt Döner in allen Formen, Musik- und Tanzeinlagen und natürlich auch eine Prinzessin – oder ist sie doch keine Prinzessin?  Auf diese aufregende Reise haben die gelben Leffus die

Elterncafé

Das, von den Kindern super organisierte letzte Elterncafé war trotz der Wärme wieder gut besucht. Vielen Dank für die leckeren Kuchen und die fleißigen Helfer:innen – wir freuen uns auf das nächste Schuljahr mit euch und Ihnen und auf die weiteren gemeinsamen Nachmittage.

Laufen für den guten Zweck

Runde um Runde liefen unsere tollen Kamuffel und Leffumaks in diesem Jahr wieder auf dem Weberplatz. Begleitet wurden sie durch die Anfeuerungsrufe der Familien, fröhliche Musik und immer mal wieder eine kleine Erfrischungsdusche aus der Wasserflaschen. Danke, liebe Kinder. Wir haben gemeinsam einen Betrag von 10132 Euro erlaufen.  Verteilt wird das Geld an folgende Projekte:

Wie ein Buch illustriert wird: Tobias Krejtschi besucht uns in Babelsberg

Im Rahmen von LIT:Potsdam durften wir den Autor und Illustrator Tobias Krejtschi zu drei Lesungen bei uns Willkommen heißen. Die Roten, Gelben und Orangen Kamuffel wurden Zeugen von Tobias’ Zeichenkünsten. Mit im Gepäck hatte er drei verschiedene Bücher: „Kleopatra“, „Manchmal ist da einer“ und „Die schlaue Mama Sambona“. Wir lauschten den Geschichten und bekamen eine

England – wir kommen… Fünftklässler auf Tour

Im Rahmen des Englischprojektes haben 30 Schüler:innen unsere Partnerschule in Great Torrington besucht. Bereits im März waren die Schüler:innen aus England bei uns und nun gab es ein Wiedersehen.  Geschlafen wurde in mehreren kleinen Wohneinheiten direkt am Atlantik. Die Tour durch die grüne Idylle des Exmoor Nationalparks mit 100 Kindern war schon etwas Besonders. Spaziergänge

Nach oben scrollen