Welttag des Buches
Am 25.4. besuchten die Grünen Leffumaks die Bruno-Bürgel-Buchhandlung in Babelsberg. Die Buchhändlerin Frau Kalus begrüßte uns und erzählte uns etwas über ihren Beruf als Buchhändlerin, die Buchhandlung und den Astronomen Bruno Bürgel nach dem die Buchhandlung benannt ist. Anschließend durften wir in der Kinder- und…
Afrika
Am letzen Tag vor den Osterferien wurde es bei den grünen Leffumaks afrikanisch. Frau Wapler hatte uns ganz viele Dinge aus Afrika mitgebracht, die sie während ihrer Zeit dort kennengelernt hatte. Sie zeigte uns eine Menge Fotos und erzählte uns von ihrer Arbeit im Waisenhaus….
WAT-Woche der Klasse 5
Im Rahmen des WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik)- Unterrichts wurde in Zusammenarbeit mit unserer Hausmeisterin ein Alltagsgegenstand hergestellt. Die Kinder durchliefen alle Tätigkeiten, die für die Erstellung einer Hakenleiste notwendig sind. Es wurde geplant, gezeichnet, gesägt, gestemmt, gebohrt, geschraubt. …weitere Fotos hängen in der Schule aus.
Das Zauberflötchen
Am Freitag den 9.3.2012 hatten wir hochmusikalischen Besuch aus Berlin. Sieben Sänger und Sängerinnen der Deutschen Staatsoper waren nach Babelsberg angereist, um uns unter der Leitung von Andreas Peer Kähler eine eigene Kurz-Version der „Zauberflöte“, nämlich dem „Zauberflötchen“ zu geben. Andreas Peer Kähler hat uns…
Vorleser aus der Sechs bei der Fünf
Fünfundzwanzig Bücher in einem Karton – die Sechstklässler waren nicht zu bremsen, jeder Schüler las ein Buch und stellte es den Klassenmitgliedern vor. Auch die Fünftklässler kamen in den Genuss der Buchpräsentationen und wurden neugierig auf die Bücher.
Jetzt wird es bunt
Die Schüler der Klasse 5 untersuchen gerade Gestaltungsmittel der Malerei und haben in diesem Zusammenhang unterschiedliche Kontrastmöglichkeiten kennen gelernt. In diesem Zusammenhang entstanden unter anderem Anschauungstafeln für unsere Schule.