Johann macht die Fliege – Filmemacher bei der Arbeit
Ich habe im letzten Jahr einen Puppentrickfilm gemacht und damit am Wettbewerb der Kinderfilmuniversität teilgenommen. Der Film handelt von einem Mann, der von einer Fliege geärgert wird. Er versucht, die Fliege mit allen Mitteln zu erwischen. Aber es klappt nicht. Denn eigentlich ist es gar…
Gesellschaftsspiele
Kinder spielen nur am Computer? Ja, auch. Aber wir, die Sechstklässler, haben 4 Stunden lang vor den Weihnachtsferien Gesellschaftsspiele gespielt. Neben „Werwolf“ (dafür benötigt man mindestens 10 Mitspieler) und „Risiko“ wurden aber auch einfache Kartenspiele wie „Knack“ und „Kakerlakenpoker“ ausprobiert. Und weil es so schön…
Kammerorchester bei den Kamuffeln
Pippi und ihre Freunde waren bei uns zu Gast, wir haben geklatscht, komische Grimassen gezogen und einfach viel Spaß gehabt. Danke an die Musiker.
Adventsrückblick aus dem Nachmittagsbereich
Ob mit den Kindern Kerzen bekleben, beim Vorlesen die Phantasie anregen, Faltsterne, Engel und Sterne ausschneiden, unsere Kinder waren zu beneiden! Singen und Quatschen am Lagerfeuer, das war uns für alle ein echtes Abenteuer. Ein herzliches Dankeschön unseren Eltern !
Päckchenaktion zum Erntedankfest
Auch in diesem Jahr wurde die Oktoberfahrt des Rumänienhilfevereins wieder durch die nun schon traditionelle Päckchenaktion der evangelischen Grundschule Babelsberg und der evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg bereichert. Dank Ihrer Großherzigkeit und Ihres Fleißes konnten wir über 160 Pakete zur Unterstützung bedürftiger Familien im Umkreis des Ortes…
Projekttag am Geoforschungszentrum Potsdam
„Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lasse es mich tun und ich verstehe“. (Konfuzius) Geschichte zum Anfassen und Mitmachen – dies konnte die 5. Klasse (gelbe Leffumaks) bei einem Projekttag am Geoforschungszentrum Potsdam erfahren. Wie stellten die Steinzeitenmenschen Farben für…