Evangelisch
Eine evangelische Grundschule: Was bedeutet das? Als Hoffbauer-Grundschule ist es unser Anliegen, Kinder auf der Grundlage unseres christlichen Menschenbildes zu stärken. Wir freuen uns über die Vielfalt des Lebens und möchten jedem Kind die Erfahrung vermitteln, dass es genau mit den Fähigkeiten, die es mitbringt,…
Jahrgangsmischung in Klasse 1-3
In den Jahrgängen 1-3 lernen die Kinder bei uns in jahrgangsgemischten Lerngruppen. Das heißt, dass in jeder Kamuffelgruppe 26 Kinder aus dem ersten, dem zweiten und dem dritten Jahrgang gemeinsam lernen. Diese Jahrgangsmischung ermöglicht Kindern, – die Verschiedenheit als Chance und Gewinn für eine Gemeinschaft…
„Anders sind wir alle!“ – Inklusion
Inklusion an der Evangelischen Grundschule Babelsberg Jeder ist auf eine Art anders. Ich bin anders als du. Das ist doch normal oder? Bei uns ist Inklusion eine gelebte Realität … Sara kann gut rechnen, Lasse kann gut zuhören, Malte erfindet die schönsten Geschichten über…
Leistung und Lernentwicklung
Leistungsverständnis und Rückmeldung zur Lernentwicklung Wir freuen uns über die Vielfalt des Lebens und möchten jedem Kind die Erfahrung vermitteln, dass es genau mit den Fähigkeiten, die es mitbringt, ein wichtiger Teil der Gemeinschaft ist. Das Vertrauen in das eigene Können ist unserer Überzeugung nach…
Ganztagsschule
An unserer Schule arbeiten Lehrer*innen und Ganztagspädagog*innen eng zusammen in Lerngruppenteams. Sie sind verlässliche Ansprechpartner*innen für Kinder und Eltern der Lerngruppe. Der Unterrichtsvormittag beginnt mit einer gleitenden Eingangsphase zwischen 7.30 Uhr und 8.15 Uhr (ab der dritten Klasse 8.00 Uhr) und endet um 14.00 Uhr….
Nachmittagsangebote
Offene Arbeit am Nachmittag An unsere Schule beginnt die Nachmittagsbetreuung um 14 Uhr, am Freitag um 13 Uhr (für die Klassen 1-4). Im Nachmittagsbereich arbeiten wir offen. Das heißt, es befinden sich „vorbereitete Räume“ auf den verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichen Angeboten. Diese Angebote bieten einen…