Aktionen

Zirkus macht Schule

Innerhalb unseres Schullebens spielt die Zirkuspädagogik eine große Rolle. Nicht nur am Nachmittag, sondern auch innerhalb des Sportunterrichts am Vormittag bieten wir zirkuspädagogische Inhalte an. In der vierten Klasse arbeiten die Kinder wöchentlich für zwei Stunden mit drei Zirkuspädagog*innen an unterschiedlichen Stationen und Geräten. Auch…

Weiterlesen

Andachten und Gottesdienste

Das gemeinsame Feiern von Andachten und Gottesdiensten ist ein fester Bestandteil in unserem Schulleben. In der Friedrichskirche auf dem Weberplatz in Babelsberg feiern wir den Einschulungsgottesdienst, Gottesdienste zur Advents- und  Passionszeit und zum Schuljahresabschluss. Gemeinsam mit der Pfarrerin der Kirchgemeinde Babelsberg bereiten unsere Religionspädagogen und…

Weiterlesen

Werkstattunterricht

 Mit Stift und Lupe nähern wir uns einem Thema Für zwei bis fünf Wochen steht ein Thema im Mittelpunkt, mit dem sich die gesamte Lerngruppe beschäftigt. Am Rahmenplan orientierte Werkstattthemen für unsere Kamuffelklassen 1-3 sind z.B. „Mein Körper“ oder „Wasser“, „Frühling“ oder „Geometrie“. Die Themen…

Weiterlesen

Klassenrat und Kinderparlament

Einmal in der Woche tagt der „Klassenrat“. Der Begriff Klassenrat kommt ursprünglich aus der Freinet-Pädagogik und definiert eine demokratische Gesprächsrunde zu festgelegten Zeiten, in der sich Schüler*innen und Pädagog*innen gemeinsam mit konkreten Situationen des Schullebens beschäftigen. Mit zunehmendem Alter leiten und protokollieren die Kinder die…

Weiterlesen

Spendenlauf 2017

Im Juni fand unser Spendenlauf statt. Die Spenden gehen in diesem Jahr an: die Diakonie Katastrophenhilfe den NABU die Schule / Förderverein Vielen Dank an alle Läufer, an den Förderverein für die Getränke und an alle Helfer und „Mutmacher“…

Weiterlesen

„Der kleine Prinz“ bei den Roten Kamuffeln

Bei den Roten Kamuffeln haben wir ein wunderbares Buch gelesen und dazu gearbeitet: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry…   Dabei sind fantasievolle Bilder entstanden und sogar ein „Modell“ vom Asteroiden B612, das jetzt bei uns in der Klasse hängt. Die Kinder sind in…

Weiterlesen
1 2 3 4 23 24 25 26 27 28 29 30 31 69 70 71 72
Nach oben scrollen