Gottesdienst zur Weihnachtszeit
Unser Gottesdienst zur Weihnachtszeit fand am 20.12.2017 in der Friedrichskirche statt. Über 300 Kinder und viele Erwachsene waren anwesend und sahen die Geschichte von Maria und Josef die von den gelben Leffumaks aufgeführt wurde. Danke auch an das große und kleine Schulorchester, den Orgelspieler und…
Besuch in der Komischen Oper Berlin
Am Dienstag den 12.12.17 machten sich die 49 Schüler der 6. Klassen zusammen mit fünf Pädagoginnen auf den Weg nach Berlin in die Komische Oper. Auf dem Programm stand die Kinderoper „Die Bremer Stadtmusikanten“. Die gespannte Aufregung war den Kindern anzumerken, hatten sie sich doch…
TAIZÉANDACHT IN DER OBERLINKIRCHE
Wer nach Taizé, einem Ort in Frankreich,kommt, ist eingeladen, im gemeinsamen Gebet und Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken und Gesprächen mit anderen, nach Gemeinschaft mit Gott zu suchen. Anlehnend an diese Tradition haben die Kinder der Klassenstufen 4-6 zusammen mit ihren Pädagoginnen am…
Besuch der Ausstellung Freiheit: Luther und die Auswirkungen der Reformation in Brandenburg und Preußen.
FREIHEIT Wir die Roten Leffus waren am 12.10.17 im Haus der Brandenburgisch – Preußischen Geschichte. Dort haben wir uns die Ausstellung zur Reformation angesehen. Es gab viele alte Dinge,die aus der Zeit von Martin Luther kamen. Wir haben eine alte Spendenkiste und viele ziemlich alte Bücher…
Mit Hannibal über die Alpen (10/2017)
Im zweiten Standort der Evangelischen Grundschule, in der Karl-Liebknecht-Straße 23, haben die Sechstklässler die Zeit des Römisches Reiches im Fach Gesellschaftswissenschaften behandelt. In diesem Zusammenhang haben sie auch im Kunstunterricht besondere Ereignisse dieser Zeit betrachtet. Dem Auftrag folgend, den Feldzug Hannibals über die Alpen auf…
Willkommen, liebe Erstklässler 🙂
Mit einem Gottesdienst zur Einschulung wurden am 2. September 2017 in der Babelsberger Friedrichskirche 50 neue Erstklässler und ihre Familien begrüßt. Auf dem Schulhof der Evangelischen Grundschule Babelsberg wurden alle Gäste von den Teammitgliedern der Schule und dem Förderverein „verwöhnt“. Kleine Köstlichkeiten und Musik verkürzten…