Aktionen

Lernort Oberlinkirche – Ausstellung BERÜHREN und HOFFEN

Seit Mitte August gehen unterschiedliche Klassen in diese schöne Ausstellung. gezeigt werden Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien. Das Anfassen der Kunstobjekte ist ausdrücklich erwünscht! Interessiert wandeln die Kinder von Kunstobjekt zu Kunstobjekt, erfassen die Materialien, Strukturen und Elemente der Objekte. Besonderes Interesse findet der Apfelbaum mit gespannten Saiten zum Musizieren und vielfältig eingearbeiteten Tieren und Menschenabbildungen. […]

Willkommen! Schön, dass ihr da seid.

Gute Ideen muss man haben, ein bisschen Mut und vor allem Freunde, dann kann man alles schaffen. Bei der Einschulung haben unsere neuen Ersties die Geschichte von Swimmy, dem mutigen kleinen Fisch gehört, der es mit seinen Freunden geschafft hat sogar den riesigen Thunfisch zu beeindrucken. Herzlich Willkommen, eure Freunde und Patinnen und Paten freuen

Aktion Insektenhotels und Fahrradsegen

Wieder einmal haben wir, die blauen Leffus, einen Auftrag von der Natur erhalten. Wir haben uns im Fach Religion  mit dem Erhalt der Schöpfung beschäftigt und dabei überlegt, welches Naturprojekt für uns und die Natur am meisten Sinn macht. Wir entschieden uns für’s Müllsammeln, doch da wir dazu nicht genügend Zeit hatten und es schon

Balladen bei den Blauen Leffus

 Vor den Osterferien haben wir, die Blauen Leffus, das Thema Balladen behandelt. Im Rahmen dessen haben wir auch einen Film gedreht, dessen kurze Zusammenfassung sie auch auf der Webseite unserer Schule finden. Eine Aufgabe war es auch, einen Text über den Dichter, der von dir ausgewählten Ballade zu schreiben.    Hier ist einer über Johann

Unser Schulhof hat jetzt einen Barfußpfad

Passend zur „Bodenwerkstatt“ haben die blauen und lila Kamuffel einen Barfußpfad für unseren Sinnesarten entwickelt und gebaut. Dafür haben sie Löcher gegraben, Reifen versenkt und Material mitgebracht. Als alles fertig war, wurde er natürlich sofort getestet. „Am schönsten fühlt sich der Sand und das Heu an. Die Tannenzapfen picken ein bisschen.“ Danke an die beiden

Besuch bei den Hoffkids

Endlich können wir wieder unsere Kooperationskitas besuchen und die angehenden 1ties schon einmal kennenlernen. Die ehemaligen Kinder aus der Kita Hoffkids waren schon auf dem Weg dorthin ganz aufgeregt, ihre Kita wieder zu sehen und die Freude stieg, als sie sahen, dass die Kinder sogar Waffeln für uns vorbereitet hatten.  In einer kleinen Kennenlernrunde konnten

Blumen für die UKRAINE – Pflanzenbasar

Die orangen Leffumaks haben gesät, gepflanzt und ausgebuddelt…beschriftet, Preise festgelegt, Samentüten gefüllt, einen Sprendenempfänger ausgewählt. Über 260 kleine Pflänzchen wechselten am 3.5. ihren Besitzer/ ihre Besitzerin.  Der Betrag von 356,41€ geht zum Teil an den Montelino Zirkus, welcher Kinder aus der Ukraine in Akrobatikgruppen betreut, und an die Nothilfe – Ukraine. Vielen Dank an alle

Besuch der SEHITLIK MOSCHEE in Berlin

An einem besonderen Tag, dem 10. März 2022 fuhren wir mit der S-Bahn zur Sehitlik Moschee, da wir uns mit dem Islam im Religionsunterricht beschäftigt haben. Als wir an der Moschee angekommen sind, fiel uns ein kleiner Friedhof auf, der sich vor der Moschee befindet. Unser Moscheeführer Jussuf empfing uns vor der Marmortreppe  und bevor

Engel im Schulhaus unterwegs…

Wir wünschen allen Familien, Freunden und Mitstreitern unserer Schule einen guten Start in die Ferien und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir wünschen Gesundheit und Zuversicht für 2022 und freuen uns auf das Wiedersehen. Das Schulteam der Ev. Grundschule Babelsberg

„ und seht bei der Krippe im nächtlichen Schein…“

„ und seht bei der Krippe im nächtlichen Schein…“ Alle Jahre wieder schwebt einer der Stellvertreter des Sterns aus Bethlehem in unserer Eingangshalle. Wenn man ihn sieht, hört man es vielleicht ganz leise: „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg…“. Und tatsächlich zeigt er den Weg und führt zur Krippe hin. Sie steht, als ob

Nach oben scrollen