Pop-Art in Berlin
Nach dem Besuch der Ausstellung im Neuen Museum Berlin schloss sich für die Klasse 6 ein Pop-Art Workshop in der Gemäldegalerie an. Die Ergebnisse ähnelten schon etwas den Arbeiten von Andy Warhol. Das Interesse für diese Kunstepoche und diese Art der Vervielfältigung wurde auf jeden…
Griechenland liegt in Berlin?
Natürlich nicht, doch viele Funde und Ausstellungsstücke aus der Zeit der Antike konnten die Fünftklässler im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf der Museumsinsel in Berlin besichtigen. Eine Führung mit vielen interessanten Einblicken in das Leben der Alten Griechen war vor Ort möglich und wurde dankbar von…
Welttag des Buches
Am 25.4. besuchten die Grünen Leffumaks die Bruno-Bürgel-Buchhandlung in Babelsberg. Die Buchhändlerin Frau Kalus begrüßte uns und erzählte uns etwas über ihren Beruf als Buchhändlerin, die Buchhandlung und den Astronomen Bruno Bürgel nach dem die Buchhandlung benannt ist. Anschließend durften wir in der Kinder- und…
Afrika
Am letzen Tag vor den Osterferien wurde es bei den grünen Leffumaks afrikanisch. Frau Wapler hatte uns ganz viele Dinge aus Afrika mitgebracht, die sie während ihrer Zeit dort kennengelernt hatte. Sie zeigte uns eine Menge Fotos und erzählte uns von ihrer Arbeit im Waisenhaus….
WAT-Woche der Klasse 5
Im Rahmen des WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik)- Unterrichts wurde in Zusammenarbeit mit unserer Hausmeisterin ein Alltagsgegenstand hergestellt. Die Kinder durchliefen alle Tätigkeiten, die für die Erstellung einer Hakenleiste notwendig sind. Es wurde geplant, gezeichnet, gesägt, gestemmt, gebohrt, geschraubt. …weitere Fotos hängen in der Schule aus.
Das Zauberflötchen
Am Freitag den 9.3.2012 hatten wir hochmusikalischen Besuch aus Berlin. Sieben Sänger und Sängerinnen der Deutschen Staatsoper waren nach Babelsberg angereist, um uns unter der Leitung von Andreas Peer Kähler eine eigene Kurz-Version der „Zauberflöte“, nämlich dem „Zauberflötchen“ zu geben. Andreas Peer Kähler hat uns…