Unser Ausflug zur Bäckerei Fahland
Als erstes hat uns Herr Fahland mit Keksen und Wasser begrüßt. Dann haben wir grüne T-Shirts bekommen. Die Lehrer haben weiße Kittel getragen. Wir mussten uns die Hände desinfizieren. Nun sind wir in die Bäckerei gegangen. Es gab eine Einführung durch die Bäckerei. Es gab…
Fahrradwerkstatt – 54 Fahrräder für Kinder im Asylbewerberheim
Am Mittwoch, dem 25.9.3013, konnten die Kinder der Orangen Leffumak 54 Fahrräder an die Kinder des Flüchtlingswohnheims am Schlaatz übergeben. In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Evangelischen Grundschule Babelsberg diese Fahrradspenden gesammelt. In der Radstatt des Projekthauses Potsdam wurden 54 Fahrräder, zwei Schlitten,…
Ausflug ins Bundeskanzleramt
Am Freitag, den 20.09.2013, waren die grünen 6-ties im Bundeskanzleramt. Wir sind mit der S-Bahn zum Berlin Hauptbahnhof gefahren, von dort aus zum Bundeskanzleramt gelaufen. Als wir dort ankamen, wurden wir von der Bundespolizei streng kontrolliert. Wir haben uns einen Film über das Bundeskanzleramt angeschaut….
Kunst und Geschichte – Alltagsfotografie in Brandenburg
KINDHEITSBILDER Alltagsfotografie in Brandenburg seit 1848 Eine Ausstellung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Rahmen des Themenjahres von Kulturland Brandenburg 2013 „spiel und ernst – ernst und spiel. kindheit in brandenburg“. 26.07.2013 – 12.01.2014 WIR WAREN DORT. Die orangen Leffumaks
Sicherer Schulweg – Demo für Tempo 30
Am Montag, den 26.08.2013, haben wir vor Schulbeginn demonstriert. Wir, Schüler, Lehrer und Eltern der Ev. Grundschule Babelsberg, trafen uns an der Kreuzung vor unserer Schule. Mit Schildern und Transparenten gingen wir auf die Kreuzung und stoppten für 10 Minuten den Verkehr. Da es in…
Das alte Museum
Am 22.08.2013 sind die 6-ties (Grün) ins alte Museum auf der Museumsinsel Berlin gefahren. Unser Thema war das ALTE GRIECHENLAND. Wir wurden von einer Frau durch die Ausstellung geführt und haben uns mit den Kleidern der alten Griechen beschäftigt. Die Kleider der nachgestellten Personen durften…