Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Die Kinder und das Schulteam der Evangelischen Grundschule Babelsberg
Erdkunde zum Anschauen und Anfassen
Was ist ein Meridian? Wie heißen die Ozeane? Wie verläuft der Äquator? Wo liegt der Walfischrücken? Was ist eine physische Karte? Wie heißen die Planeten im Sonnensystem? Was bedeutet Rotation? Was, Wie, Warum? Wir gehen den Fragen auf den Grund. Die orangen Leffumaks (Klasse 5)
Geschichte begreifen – Römisches Reich in Klasse 6
Limes: Römischer Grenzwall mit Wachtürmen und Kastellen. – Aber was bedeutet das? Wie sah er aus? Wo verlief er? Durch den Bau eines eigenen Limes-Modells haben die Kinder der 6. Klasse Zugang zu diesem Thema gefunden. Sehr ausdauernd und geschickt ist aus den Modellen der…
Eindrücke von den Waldwochen (aus der Perspektive der Landstreicherin)
Ich, Afra Riemer, begleitete fachlich die Waldwochen an der Ev. Grundschule-Babelsberg, die in den Monaten August und September 2013 stattfanden. Für mich waren die Waldwochen eine große persönliche aber auch fachliche Bereicherung. Warum? Hier meine Eindrücke. Mit jeder Kamuffelklasse war ich zwischen zwei und fünf…
Unser Ausflug zur Bäckerei Fahland
Als erstes hat uns Herr Fahland mit Keksen und Wasser begrüßt. Dann haben wir grüne T-Shirts bekommen. Die Lehrer haben weiße Kittel getragen. Wir mussten uns die Hände desinfizieren. Nun sind wir in die Bäckerei gegangen. Es gab eine Einführung durch die Bäckerei. Es gab…
Fahrradwerkstatt – 54 Fahrräder für Kinder im Asylbewerberheim
Am Mittwoch, dem 25.9.3013, konnten die Kinder der Orangen Leffumak 54 Fahrräder an die Kinder des Flüchtlingswohnheims am Schlaatz übergeben. In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Evangelischen Grundschule Babelsberg diese Fahrradspenden gesammelt. In der Radstatt des Projekthauses Potsdam wurden 54 Fahrräder, zwei Schlitten,…