Landstreicherei
Kooperationspartner: Frau Afra Riemer Einmal wöchentlich streift Frau Riemer mit einer Gruppe von Kindern durch den Babelsberger Park. Ihrer Arbeit mit den Kindern legt sie folgendes Naturpädagogisches Konzept zugrunde: Anliegen der Naturtage ist es, dass die Schülerinnen und Schüler eine emotionale Beziehung zur Natur entwickeln….
Spendengelder für den NABU
Am 28.2.2014 besuchte uns Herr Karkow vom Naturschutzbund Deutschland. Im vergangenen Jahr haben unsere Schüler im Rahmen des Spendenlaufes einen erheblichen Betrag „erlaufen“. Dieses Geld wurde für den Schutz und für die Erforschung des Schreiadlers und des Wolfes in Deutschland verwendet. Kinder aus den Klassen…
Spendengelder für Interplast
Im vergangenen Jahr haben unsere Schüler im Rahmen des Spendenlaufes einen erheblichen Betrag „erlaufen“. Dieses Geld wurde für den Schutz und für die Erforschung des Schreiadlers und des Wolfes in Deutschland verwendet. Auch unser zweiter Spendenempfänger „Interplast“ hat sich gemeldet. Doch schaut euch einfach selbst…
Die Geowerkstatt zu Gast bei den 5. Klassen
Die 5. Klassen forschen gemeinsam mit den Mitarbeitern des GFZ. Wie und wann entstand Deutschland? Deutschland lag mal am Äquator? Die Gliederung von Deutschland in Naturräume. Wie sah Deutschland in der Eiszeit aus? Wie entstanden die Alpen? Gibt es in Deutschland Vulkane und Spuren von Meteoriteneinschlägen?…
Eindrücke vom Fasching
Verkleiden, staunen, der Musik und dem Theater lauschen, toben, das reichhaltige Buffet genießen, Hochzeit, Spiel, Sport und Modenschau… alles war dabei und Spaß, Spaß, Spaß am 4.3.2014