
Beim Matheknobeln haben wir eine Umfrage für unserere Schule entworfen. Wir wollten wissen, was die Lieblingsfarbe, das Lieblingsessen, das Lieblingstier, die Lieblingszahl und das Lieblingsfach der anderen Kinder ist. Um ...
Weiterlesen →
Hier seht ihr einige Eindrücke aus der Werkstattarbeit. Die orangen Leffumaks schauen sich gerade im Alten Ägypten um. Einfach nur spannend … und auch ein wenig umheimlich – Mumien und ...
Weiterlesen →
“In der Freiarbeit können die Kinder aus einem differenzierten Lernangebot selbst wählen, womit sie arbeiten. Dabei lernen sie auf unterschiedlichen Niveaus, denn jedes Kind bringt unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen mit. ...
Weiterlesen →
Heute habe ich mit meiner Klasse die Stillleben von VanGogh im Barberini angeschaut.
Ich konnte mir ganz genau VanGoghs Pinselstriche anschauen, die seine Bilder so besonders machen.
Durch die dick aufgetragene Farbe ...
Weiterlesen →
“Am Anfang diesen Schuljahres waren wir eine Woche im Wald. Ein bisschen später haben wir zu Waldtieren gearbeitet und diese Plakate sind zum Vorschein gekommen.”
Leni und Julika (Kamuffelklasse 1-3)
Weiterlesen →
Die Berliner Mauer ist zum Glück Geschichte. Eltern oder Großeltern können sich noch gut an sie erinnern.
Aber in unseren Köpfen gibt es immer noch Mauern: Vorurteile, Ängste, Ablehnung, Verlassenheit…
Die Grünen ...
Weiterlesen →
In dem Zeitraum vom 4.11.-20.11. 2019 finden an unserer Schule für alle Klassen Workshops (3x90min) zum Thema “gewaltfrei lernen” statt.
Gewaltfrei Lernen ist ein bewegungsreiches Trainingskonzept zur Förderung des Sozialen Lernens, ...
Weiterlesen →
Die orangen Leffumaks malen mit Orange…
Stillleben – Das ist unser aktuelles Thema.
Wir werden auch ins Barberini gehen und uns Stillleben von Vincent van Gogh ansehen.
Weiterlesen →
Fliegen lernt man nur vom Fliegen,
das haben wir beim Einschulungsgottesdienst gehört und es gilt das gleiche wohl für die meisten Dinge im Leben. Ein schönes Motto also für den Beginn ...
Weiterlesen →