Brückenbau bei den Leffumaks
„Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser? “ …. „Wie komme ich da rüber?“ NATÜRLICH MIT EINER BRÜCKE!!! Die Viertklässer machen es möglich. Welche Tricks und Kniffe wendet man an, um Papier stabil zu machen? Besprechen, Überlegen, Streiten, Diskutieren, Bauen, Testen, Präsentieren ……
Tanz in den Frühling
Wir freuen uns, dass viele rock- und tanzbegeisterte Eltern und Mitarbeiter der Schule Freitagabend den Weg in die Sporthalle fanden, um gemeinsam das Tanzbein zu schwingen! Geschmückt mit vielen gemalten Frühlingsblumen hat sich unsere Halle als idealer Raum für Feste erwiesen. Großartige Livemusik dank Ruths genialer…
Kinder-Bewegungstheatergruppe FREUDENSCHREI
Aktuelles Theaterstück der Kinder-Bewegungstheatergruppe FREUDENSCHREI: Mehr als ein Augenblick Die Theaterkinder der Gruppe „FREUDENSCHREI“ haben ihre eigene Beziehung zu ZEIT untersucht. Es wurde mit dem ZEITSTRAHL, der ZEITdauer, dem persönlichen ZEITgefühl experimentiert und u.a. darüber philosophiert, ob die ZEIT für den Menschen ein Verfallsdatum hat. Entstanden…
600 Millionen Jahre zurück…
Mit dem Auslegen der Erdzeitalterkette begann für die Leffumaks die neue Werkstatt: Reise in die Vergangenheit – Steinzeit. 600 Perlen auf einer 15m langen Schnur vermittelten uns zunächst eine Vorstellung vom Beginn und von der Entwicklung des Lebens auf unserer Erde. Jede Perle steht für 1…
Fasching in der Schule
Bei den grünen Kamuffeln gab es viele Kostüme: Drachen, schicke Damen, Indianer, eine Maus, einen Skateboardfahrer und einen Vampir. Das Buffet war lecker. Locci und Katinka waren auch da. Locci hat Quatsch gemacht. geschrieben von Laurin / grünes Kamuffel
Ping Pongs Winterfest
Ping Pong wollte feiern geh´n um sich die neue Tischtennisplatte anzuseh´n. Er traute kaum seinem Auge, bei dieser Kindertraube. Bei diesem Fest wurde gespielt, getanzt und gelacht. Manche Kinder wollten bleiben bis Mitternacht. Bei leckerem Stockbrot am Lagerfeuer fühlte er sich wie im Abenteuer. Ping…