Weberhäuser in Babelsberg
Die orangen und die lila Leffus haben im Kunstunterricht und innerhalb der Werkstatt die Weberhäuser in Babelsberg beschrieben, gezeichnet und die Entstehung des Weberviertels besprochen. Was ist eine „Schwarze Küche“ und wie sieht eine „Fledermausgaube aus? Wie groß war der Webstuhl und wofür wurden die…
Torf, Braunkohle, Steinkohle – Klasse 4 hat eine Expertin zu Gast
Frau Wille von der „Geowunderwerkstatt“ hat die orangen Leffumaks (Klasse 4) besucht. Da die Kinder zur Zeit Gebiete Brandenburgs näher unter die Lupe nehmen, waren die Infos über die Entstehung und den Abbau von Kohle sehr interessant. Vielen Dank. September 2015
Zu Besuch im GeoForschungsZentrum
Die gelben Kamuffel haben die Bodenwerkstatt „Unter unseren Füßen“ besucht und durften sich unter der Begleitung von Frau Wille, Frau Mohr und Frau Lavin-Zimmer wie richtige Forscher fühlen. Mit einem Pürckhauer Erdbohrstock haben wir gemeinsam eine Probe genommen und die Schichten unter unseren Füßen sichtbar…
Eindrücke der Waldwoche der gelben Kamuffel.
Bereits im dritten Jahr haben die Kamuffelklassen für eine ganze Woche den Wald und sich als Gruppe darin erleben können. Auch in diesem Jahr sind die gelben Kamuffel durchs Dickicht gestreift und haben die Pflanzen- und Tierwelt erkundet. Afra Riemer – die Waldpädagogin – hat…
Körbeweise junges Gemüse
Evangelische Grundschule Babelsberg dankt für reiche Ernte Am Donnerstag den 15.10. um 11 Uhr gehen Spaten und Gießkannen in die Hände von neuen Gemüsegärtnern der Ackerdemie in der ehemaligen Hofgärtnerei im Park Babelsberg. Die jetzigen fünften Klassen der Evangelischen Grundschule Babelsberg führen das Projekt in…